Catherine-Theres Brauneis und Stephan Pollhammer

(Kirchen-)Musik

 

 

Stephan Pollhammer

Stephan Pollhammer studierte Orgel und Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Hannfried Lucke und Christoph Declara. Weitere Studien bei Prof. Dr. Martin Sander an der Hochschule für Musik und Theater München folgten.

Als Solist trat er unter anderem im Rahmen internationaler Orgelzyklen im Freiburger Münster, den Domkirchen in Alkmaar, Salzburg, Szeged und Vaduz sowie im ORF-Sendesaal in Wien auf. Weitere Auftritte, beispielsweise im Rahmen der Salzburger Festspiele oder der Mozartwoche, führten ihn mit der Camerata Salzburg, L’Arpeggiata und dem Monteverdi Choir sowie Persönlichkeiten wie Christina Pluhar zusammen.

Als Dozent ist er für Orgel-Literaturspiel an der Hochschule für Musik und Theater München sowie für Korrepetition und Werkstudium Oratorium am Leopold Mozart College der Universität Augsburg tätig.

Zu seinen Erfolgen bei Internationalen Orgelwettbewerben zählen der 1. Preis sowie der Sonderpreis beim Sweelinck Wettbewerb Danzig 2024, der 1. Preis sowie der Publikumspreis beim Schnitger Wettbewerb in Alkmaar 2022, der 2. Preis beim Eberhard Friedrich Walcker Wettbewerb in Schramberg 2022, der 2. Preis beim Bachwettbewerb Wiesbaden 2020 und der 1. Preis beim Rheinberger Wettbewerb Vaduz 2019.

 

Catherine-Theres Brauneis

“Musik spielt in meinem Leben von Anfang an eine große Rolle. Nachdem ich ab dem vierten Lebensjahr mit der Violine durch die Welt der Klassik reisen durfte, nahm ich etwas später die Abzweigung Richtung Jazz/Pop und absolvierte ein Gesangsstudium in Wien. Es ist mir eine besondere Freude, meine Erfahrungen nun im Rahmen der Kultur.Werkstatt Oberalm einzubringen und viele wundervolle Konzerte organisieren zu dürfen.”

 

 

newsletter.kulturwerkstatt@gmail.com